Objektnummer: FIO-10917142040 | SIP-ID: 1/20/014-014/010445
Freiwerdend - Neuwertiges Reiheneckhaus mit vielen Extras





+17
22 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
745.000 €
Wohnfläche
129 m²
Grundstücksfläche
220 m²
Adresse
93138 Lappersdorf

Herr Michael Straubmeier
Sparkasse Regensburg

Herr Michael Straubmeier
Sparkasse Regensburg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
93138 Lappersdorf
Loading (MapContainer)
Unmittelbar an die oberpfälzische Bezirkshauptstadt Regensburg grenzt der Markt Lappersdorf mit ca. 14.000 Einwohnern. Den Namen Lappersdorf trägt die Gemeinde offiziell erst seit 1958 (vorher Oppersdorf). Hier schlossen sich die Gemeinden Hainsacker, Kareth und Lappersdorf freiwillig zur heutigen Kommune zusammen.
Die Nahversorgung mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, Arztpraxen sowie einigen Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben ist gut ausgebaut.
Lappersdorf stellt sich als wichtiger Schulstandort im Landkreis dar. Die Grundschule Hainsacker, die Grundschule Lappersdorf, die Mittelschule Lappersdorf im Verbund Naab-Regen sowie das Gymnasium Lappersdorf zählen zu angesehenen und gern besuchten Schulen im Landkreis Regensburg. Außerdem verfügt die Gemeinde über die Marktbücherei Lappersdorf und bietet Kinderkrippen- und Kindergartenplätze, einen großzügig gestalteten Jugendtreff sowie eine umfangreiche Seniorenbetreuung.
Im vielseitig nutzbaren Sport- und Freizeitzentrum werden den Bürgern zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten angeboten. Das seit 2016 eröffnete Aurelium, das Kultur- und Begegnungszentrum, soll künftig als bürgernahe Institution das örtliche Gemeindeleben der Marktgemeinde bereichern.
Durch die direkte Anbindung an die A93 sowie an die Kreisstraßen R15 und R18 ist eine optimale Fernverkehrsanbindung gegeben.
Die Nahversorgung mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetrieben, Arztpraxen sowie einigen Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben ist gut ausgebaut.
Lappersdorf stellt sich als wichtiger Schulstandort im Landkreis dar. Die Grundschule Hainsacker, die Grundschule Lappersdorf, die Mittelschule Lappersdorf im Verbund Naab-Regen sowie das Gymnasium Lappersdorf zählen zu angesehenen und gern besuchten Schulen im Landkreis Regensburg. Außerdem verfügt die Gemeinde über die Marktbücherei Lappersdorf und bietet Kinderkrippen- und Kindergartenplätze, einen großzügig gestalteten Jugendtreff sowie eine umfangreiche Seniorenbetreuung.
Im vielseitig nutzbaren Sport- und Freizeitzentrum werden den Bürgern zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten angeboten. Das seit 2016 eröffnete Aurelium, das Kultur- und Begegnungszentrum, soll künftig als bürgernahe Institution das örtliche Gemeindeleben der Marktgemeinde bereichern.
Durch die direkte Anbindung an die A93 sowie an die Kreisstraßen R15 und R18 ist eine optimale Fernverkehrsanbindung gegeben.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Das 2014 in massiver Bauweise erstellte Reiheneckhaus überzeugt durch die clevere Aufteilung und eine ruhige Lage.
Sie erreichen das Haus über die Eingangstüre oder noch bequemer über die Schleuse der Tiefgarage direkt in den eigenen Keller.
Im Eingangsbereich / Windfang finden Sie Platz für eine Garderobe, ein Gäste-WC mit Fenster und die Küche mit Fenster und Einbauküche aus 2014, welche im Kaufpreis inbegriffen ist.
Vorgelagert ist der Essbereich und der Wohnbereich mit Kamin-Anschluss und Zugang auf die Terrasse und in den Garten, ca. 45 qm groß, terrassiert und liebevoll angelegt.
Im 1. Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Im Dachgeschoss ist das Elternschlafzimmer mit eigener Dachterrasse und eigenem Bad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Eine Wohlfühloase für die Eltern.
Das Haus ist voll unterkellert. Zwei Kellerräume bieten ausreichend Stauraum. Einer davon ist als vollfertiger Hobbyraum mit ca. 11,49 m² ausgebaut worden.
Beheizt wird das Haus mit einer Pellet-Zentralheizung aus dem Jahr. Der damalige KfW 55 Standard wurde problemlos erreicht, die Dämmung ist sehr gut und der Primärenergiebedarf hervorragend.
Dies sorgt für günstige Energiekosten. In diesem Fall liegen die Heizkosten laut Nebenkostenabrechnung 2023 bei ca. 105 € pro Monat. Die Gesamtnebenkosten laut Wirtschaftsplan 2024 bei ca. 206 € pro Monat inkl. Tiefgarage.
Die Gebäude wurden nach "WEG" geteilt. D.h. rein rechtlich handelt es sich hier um eine Wohnung mit Sondernutzungsrecht am Garten mit ca. 172 qm. Im täglichen Leben werden Sie sich aber fühlen wie im normalen Reiheneckhaus.
Verschaffen Sie sich auch über unsere Videos einen ausführlichen Eindruck dieser tollen Immobilie
Sie erreichen das Haus über die Eingangstüre oder noch bequemer über die Schleuse der Tiefgarage direkt in den eigenen Keller.
Im Eingangsbereich / Windfang finden Sie Platz für eine Garderobe, ein Gäste-WC mit Fenster und die Küche mit Fenster und Einbauküche aus 2014, welche im Kaufpreis inbegriffen ist.
Vorgelagert ist der Essbereich und der Wohnbereich mit Kamin-Anschluss und Zugang auf die Terrasse und in den Garten, ca. 45 qm groß, terrassiert und liebevoll angelegt.
Im 1. Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Im Dachgeschoss ist das Elternschlafzimmer mit eigener Dachterrasse und eigenem Bad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken. Eine Wohlfühloase für die Eltern.
Das Haus ist voll unterkellert. Zwei Kellerräume bieten ausreichend Stauraum. Einer davon ist als vollfertiger Hobbyraum mit ca. 11,49 m² ausgebaut worden.
Beheizt wird das Haus mit einer Pellet-Zentralheizung aus dem Jahr. Der damalige KfW 55 Standard wurde problemlos erreicht, die Dämmung ist sehr gut und der Primärenergiebedarf hervorragend.
Dies sorgt für günstige Energiekosten. In diesem Fall liegen die Heizkosten laut Nebenkostenabrechnung 2023 bei ca. 105 € pro Monat. Die Gesamtnebenkosten laut Wirtschaftsplan 2024 bei ca. 206 € pro Monat inkl. Tiefgarage.
Die Gebäude wurden nach "WEG" geteilt. D.h. rein rechtlich handelt es sich hier um eine Wohnung mit Sondernutzungsrecht am Garten mit ca. 172 qm. Im täglichen Leben werden Sie sich aber fühlen wie im normalen Reiheneckhaus.
Verschaffen Sie sich auch über unsere Videos einen ausführlichen Eindruck dieser tollen Immobilie
Ausstattung
Hochwertige Ausstattung:
-PV-Anlage und E-Speicher. Sie laden Ihr E-Auto mit der eigenen Sonnenenergie!
- zentrale Lüftungsanlage - Ideal auch für Allergiker
- Enthärtungsanlage
- Abstellschuppen vor dem Haus
- Großes Gartenhaus
- Bewässerungsanlage und üppige Beerensträucher
- Hochbeet
- Einbauküche mit Elektrogeräten
- Dachterrasse mit Holzbelag
- Zwei Tiefgaragenstellplätze mit Wallbox
-PV-Anlage und E-Speicher. Sie laden Ihr E-Auto mit der eigenen Sonnenenergie!
- zentrale Lüftungsanlage - Ideal auch für Allergiker
- Enthärtungsanlage
- Abstellschuppen vor dem Haus
- Großes Gartenhaus
- Bewässerungsanlage und üppige Beerensträucher
- Hochbeet
- Einbauküche mit Elektrogeräten
- Dachterrasse mit Holzbelag
- Zwei Tiefgaragenstellplätze mit Wallbox
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl Terrassen
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Mit Warmwasser
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Regensburg
Neupfarrplatz 10, 93047 Regensburg

Herr Michael Straubmeier
0941/301-1411