Objektnummer: FIO-10917024060 | SIP-ID: 1/20/028-028/100319
Das Anwesen der vielen Möglichkeiten





+7
12 Bilder ansehen
Grundrisse
Kaufpreis
450.000 €
Wohnfläche
177 m²
Grundstücksfläche
690 m²
Adresse
63755 Alzenau

Herr Marco Graf
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg

Herr Marco Graf
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
63755 Alzenau
Loading (MapContainer)
Stadt Alzenau – Zuhause in einer romantischen Weinberg Umgebung am bayrischen Untermain
Stadtteile: Albstadt, Michelbach, Kälberau, Wasserlos und Hörstein
Einwohnerzahl: 18.787 (Stand 31.12.2023) Fläche: 59,3 km²
Die Stadt Alzenau ist die sechstgrößte Stadt Unterfrankens und die größte Kommune im Landkreis Aschaffenburg an der Grenze zu Hessen. Die Stadtteile befinden sich auf Ausläufern des Spessarts bis in den Kahlgrund. Das Stadtgebiet ist umrandet von vielen Wäldern (50 % der Fläche) und Weingärten, deswegen wird Alzenau auch als die Stadt im Grünen bezeichnet. Geschichte schreibt die Stadt auch mit Ihrer historischen Burg aus dem 14. Jahrhundert. Besonders schön ist der Generationenpark, dieser wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2015 als Ausstellungsgelände gestaltet. Heute dient er als städtisches Naherholungsgebiet und ist Austragungsort jährlicher Veranstaltungen. Mit zwei Industriegebieten gehört Alzenau zu einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorten und bietet ca. 10.000 Arbeitsplätze. Eine langjährige Freundschaft besteht mit den Partnerstädten Thaon-les-Vosges (Frankreich), Oedenrode (Niederlande) und Pfaffstätten (Österreich).
Freizeit:
In Alzenau findet zwischen Kultur und Moderne ein tolles Freizeitangebot statt. Mit rund 185 Vereinen in der Kernstadt und Ortsteilen ist der Zusammenhalt zwischen den Bürgern garantiert. Neben vielen Sportangeboten, dem Waldschwimmbad und der Freizeit- und Erholungsanlage am Meerhofsee ist für Jung und Alt alles vorhanden. Einen großen Veranstaltungskalender z.B. die traditionellen Burgfestspiele, OpenAir-Konzerte, das große Stadtfest, die renommierten fränkischen Musiktage aber auch das bekannte Street-Food-Festival macht Alzenau über die Grenzen bekannt.
Allerorts erlebbar ist die tolle Weinbergskulisse mit regelmäßig gekürten Spitzenweinen bei verschiedenen Winzern und Gastronomen. Das gastronomische Angebot reicht von gutbürgerlicher Küche über Spezialitätenrestaurants bis hin zu Weinstuben.
Leben und Einkaufen:
Alzenau ist durch die vielen Angebote sehr familienfreundlich. Es gibt verschiedene Kinderbetreuungsmöglichkeiten vom Säuglings- bis zum Jugendalter. Kindertagesstätten, Grundschulen und alle wesentlichen Schulformen – Mittelschule, Realschule, Gymnasium und eine Schule für individuelle Lernförderung sind vor Ort. Für die Mittelschule, Realschule und die Grundschule in Alzenau wurde sogar eine Ganztagsbetreuung errichtet.
In Alzenau und Ortsteilen befinden sich mehrere Apotheken, zwei Seniorenheime, Haus- sowie Fachärzte und ein Krankenhaus in Wasserlos. In nahezu jedem Ortsteil gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten von Supermärkten, Bäckern, Metzgern, Tankstellen, Baumärkten und Fachgeschäfte. Der beliebte Alzenauer Wochenmarkt vor der Kulisse der barocken Stadtpfarrkirche St. Justinus bietet seinen Kunden aus der Stadt und dem Umland seit langem ein großes Angebot. Der traditionelle Markttag ist der Donnerstag.
Verkehrsanbindungen
Durch die gute Autobahnanbindungen ist man innerhalb kurzer Zeit in mitten des Rhein-Main-Drehkreuzes (ca. 45 km nach Frankfurt am Main). Die geografische Lage von Alzenau ist also nahezu perfekt, über die A45 gelangt man in ca. 20 Minuten nach Aschaffenburg.
Der öffentliche Nahverkehr ist durch Bus und Bahnverbindungen gegeben. Es ist problemlos möglich von Alzenau nach Aschaffenburg, Würzburg, Hanau, Frankfurt zu fahren. Auch innerhalb der Ortsteile kann man mit Bus und Bahn innerhalb weniger Minuten pendeln.
Stadtteile: Albstadt, Michelbach, Kälberau, Wasserlos und Hörstein
Einwohnerzahl: 18.787 (Stand 31.12.2023) Fläche: 59,3 km²
Die Stadt Alzenau ist die sechstgrößte Stadt Unterfrankens und die größte Kommune im Landkreis Aschaffenburg an der Grenze zu Hessen. Die Stadtteile befinden sich auf Ausläufern des Spessarts bis in den Kahlgrund. Das Stadtgebiet ist umrandet von vielen Wäldern (50 % der Fläche) und Weingärten, deswegen wird Alzenau auch als die Stadt im Grünen bezeichnet. Geschichte schreibt die Stadt auch mit Ihrer historischen Burg aus dem 14. Jahrhundert. Besonders schön ist der Generationenpark, dieser wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2015 als Ausstellungsgelände gestaltet. Heute dient er als städtisches Naherholungsgebiet und ist Austragungsort jährlicher Veranstaltungen. Mit zwei Industriegebieten gehört Alzenau zu einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorten und bietet ca. 10.000 Arbeitsplätze. Eine langjährige Freundschaft besteht mit den Partnerstädten Thaon-les-Vosges (Frankreich), Oedenrode (Niederlande) und Pfaffstätten (Österreich).
Freizeit:
In Alzenau findet zwischen Kultur und Moderne ein tolles Freizeitangebot statt. Mit rund 185 Vereinen in der Kernstadt und Ortsteilen ist der Zusammenhalt zwischen den Bürgern garantiert. Neben vielen Sportangeboten, dem Waldschwimmbad und der Freizeit- und Erholungsanlage am Meerhofsee ist für Jung und Alt alles vorhanden. Einen großen Veranstaltungskalender z.B. die traditionellen Burgfestspiele, OpenAir-Konzerte, das große Stadtfest, die renommierten fränkischen Musiktage aber auch das bekannte Street-Food-Festival macht Alzenau über die Grenzen bekannt.
Allerorts erlebbar ist die tolle Weinbergskulisse mit regelmäßig gekürten Spitzenweinen bei verschiedenen Winzern und Gastronomen. Das gastronomische Angebot reicht von gutbürgerlicher Küche über Spezialitätenrestaurants bis hin zu Weinstuben.
Leben und Einkaufen:
Alzenau ist durch die vielen Angebote sehr familienfreundlich. Es gibt verschiedene Kinderbetreuungsmöglichkeiten vom Säuglings- bis zum Jugendalter. Kindertagesstätten, Grundschulen und alle wesentlichen Schulformen – Mittelschule, Realschule, Gymnasium und eine Schule für individuelle Lernförderung sind vor Ort. Für die Mittelschule, Realschule und die Grundschule in Alzenau wurde sogar eine Ganztagsbetreuung errichtet.
In Alzenau und Ortsteilen befinden sich mehrere Apotheken, zwei Seniorenheime, Haus- sowie Fachärzte und ein Krankenhaus in Wasserlos. In nahezu jedem Ortsteil gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten von Supermärkten, Bäckern, Metzgern, Tankstellen, Baumärkten und Fachgeschäfte. Der beliebte Alzenauer Wochenmarkt vor der Kulisse der barocken Stadtpfarrkirche St. Justinus bietet seinen Kunden aus der Stadt und dem Umland seit langem ein großes Angebot. Der traditionelle Markttag ist der Donnerstag.
Verkehrsanbindungen
Durch die gute Autobahnanbindungen ist man innerhalb kurzer Zeit in mitten des Rhein-Main-Drehkreuzes (ca. 45 km nach Frankfurt am Main). Die geografische Lage von Alzenau ist also nahezu perfekt, über die A45 gelangt man in ca. 20 Minuten nach Aschaffenburg.
Der öffentliche Nahverkehr ist durch Bus und Bahnverbindungen gegeben. Es ist problemlos möglich von Alzenau nach Aschaffenburg, Würzburg, Hanau, Frankfurt zu fahren. Auch innerhalb der Ortsteile kann man mit Bus und Bahn innerhalb weniger Minuten pendeln.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
In zentraler und verkehrsgünstiger Lage von Alzenau steht dieses dreier Ensemble, bestehend aus Zweifamilienhaus, Halle und einem Nebengebäude, zum Verkauf.
Das Anwesen wurde 1927 in Massivbauweise erbaut und in den 1960er Jahren aufgestockt. In den letzten Jahren wurden immer wieder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt (u.a. Fensteraustausch, Erneuerung der Rollläden, neue Heizkörper, Badsanierung, Heizungsaustausch). Hier steht einem kurzfristigen Einzug also nicht viel im Wege.
Die Halle muss dagegen grundliegend renoviert werden und kann daher auch noch individuell beplant werden.
Das vorhandene Nebengebäude bietet ausreichend Stauraum und ergänzt das Angebot.
Die Garage und der 2019 neu geschaffene Doppelcarport bieten Ihrem Fuhrpark den nötigen Unterstand.
Die Aufteilung des Anwesens:
EG: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Zimmer, Küche, Tageslichtbad, WC
OG: Wohn–/ Esszimmer, Zimmer, Küche, Tageslichtbad, WC
DG: 2 Zimmer und WC
Keller: 3 Keller, Heizungsraum
Sie möchten Wohnen und Arbeiten kombinieren – Nutzen Sie diese Chance!
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmobilienCenter!
Das Anwesen wurde 1927 in Massivbauweise erbaut und in den 1960er Jahren aufgestockt. In den letzten Jahren wurden immer wieder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt (u.a. Fensteraustausch, Erneuerung der Rollläden, neue Heizkörper, Badsanierung, Heizungsaustausch). Hier steht einem kurzfristigen Einzug also nicht viel im Wege.
Die Halle muss dagegen grundliegend renoviert werden und kann daher auch noch individuell beplant werden.
Das vorhandene Nebengebäude bietet ausreichend Stauraum und ergänzt das Angebot.
Die Garage und der 2019 neu geschaffene Doppelcarport bieten Ihrem Fuhrpark den nötigen Unterstand.
Die Aufteilung des Anwesens:
EG: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Zimmer, Küche, Tageslichtbad, WC
OG: Wohn–/ Esszimmer, Zimmer, Küche, Tageslichtbad, WC
DG: 2 Zimmer und WC
Keller: 3 Keller, Heizungsraum
Sie möchten Wohnen und Arbeiten kombinieren – Nutzen Sie diese Chance!
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem ImmobilienCenter!
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- freistehend
- freistehend
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Alter
Erschließung
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Ausstellungsdatum
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Weitere Informationen
* Wohnfläche: ca. 177 m² / Nutzfläche: ca. 127 m² / Areal: ca. 690 m²
* Große Halle und weiteres Nebengebäude zur vielfältigen Nutzung
* Wohnhaus in gepflegtem Zustand / Halle stark renovierungsbedürftig
* Gute Infrastruktur / Nähe zur Autobahn, Handel und Innenstadt
* Große Halle und weiteres Nebengebäude zur vielfältigen Nutzung
* Wohnhaus in gepflegtem Zustand / Halle stark renovierungsbedürftig
* Gute Infrastruktur / Nähe zur Autobahn, Handel und Innenstadt

Modernisieren & sparen – diese Immobilie für die Zukunft optimieren
Unser Modernisierungsrechner ermittelt passende energetische Maßnahmen, mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten – von Energieexpertinnen und -experten empfohlen.
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Friedrichstraße 7, 63739 Aschaffenburg

Herr Marco Graf
06021 397-1285