Die Kleinstadt Bad Sulza, im südlichen Randbereich der Saale-Unstrut-Region in Thüringen, ist der idyllische Standort für dieses Einfamilienhaus. Mit etwa 7.864 Einwohnern bietet die Stadt ländliche Ruhe und gleichzeitig eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Das Stadtzentrum befindet sich in einer Entfernung von 6,3 km, wobei die nächstgelegene Zugstation in Apolda bereits nach 3,8 km erreicht ist. Für Autofahrer ist die Autobahnauffahrt Apolda auf der A 4 nach 17,9 km erreichbar.
Für den täglichen Bedarf sorgen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Dazu zählen Supermärkte wie ALDI Nord, Netto Marken-Discount und Lidl, Bäckereien wie die Bäckerei Köllner GmbH, Drogeriemärkte wie Müller und Rossmann sowie Baumärkte wie Sonderpreis Baumarkt.
Bildung ist in Bad Sulza ebenfalls gesichert. Eine Grundschule und ein Kindergarten sind in der Nähe vorhanden. Für medizinische Versorgung stehen eine Allgemeinmedizin, ein Zahnarzt und drei Apotheken in der näheren Umgebung zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant, ein Schnellrestaurant und diverse Kneipen und Clubs in der Nähe. Kulturelle Angebote wie ein Museum und eine Galerie sind ebenfalls vorhanden.
Sportbegeisterte finden in Bad Sulza zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben. Die Moto-Cross-Strecke Küchelgrube, die Sportstätte "Große Aue" und der Bowlers Clublounge bieten vielfältige Betätigungsmöglichkeiten. Für Fitnessfans gibt es drei Fitnessstudios in der Nähe.
In Bad Sulza kann man sich auch in Parks wie dem Park Platz der Kameraden, dem Paulinenpark und dem Park Schötener Promenade erholen. Die Stadt trägt den Namenszusatz Kur- und Weinstadt und ist ein staatlich anerkanntes Heilbad, was für eine hohe Lebensqualität spricht.