Objektnummer: FIO-10518259230 | SIP-ID: 11439
Bremen- Walle: Zweifamilienhaus mit Charakter





+15
Kaufpreis
269.000 €
Wohnfläche
153 m²
Grundstücksfläche
146 m²
Adresse
28219 Bremen
Herr Muhammed Aydin
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Lage
Straße nicht freigegeben
28219 Bremen
Loading (MapContainer)
Unser Reihenmittelhaus liegt nur 2,8 km nördlich vom Stadtzentrum entfernt, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für alle Ihre täglichen Bedürfnisse und Abenteuer macht. Die unmittelbare Nähe zu verschiedenen Verkehrsmitteln wie der Zugstation, Bushaltestelle und Straßenbahnhaltestelle, die allesamt fußläufig erreichbar sind, garantiert eine schnelle und bequeme Anbindung an die Stadt und ihre Umgebung. Darüber hinaus ist die Autobahnauffahrt in weniger als 5 Minuten mit dem Auto erreichbar, was Ihre Mobilität erheblich erhöht.
Familien mit Kindern finden in der Nähe unseres Reihenmittelhauses eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen, darunter eine Schule und drei Kindergärten, die alle fußläufig erreichbar sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kinder sicher und bequem zur Schule oder in den Kindergarten zu bringen. Ebenso finden Sie in der Umgebung mehrere Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermärkte und einen Drogeriemarkt, die Ihre täglichen Bedürfnisse abdecken.
Wenn es um die Gesundheit geht, sind Sie in Walle bestens aufgehoben. Eine Allgemeinmedizin, eine Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und drei Apotheken sind in wenigen Gehminuten erreichbar, was Ihnen eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung bietet.
Für die kulinarischen Genüsse sorgen ein Restaurant und ein Schnellrestaurant in fußläufiger Entfernung, die eine Vielzahl an Mahlzeiten und Snacks anbieten.
Unser Reihenmittelhaus in Walle, Bremen, ist somit der perfekte Ort für Familien, die nach einem Zuhause suchen, das Bildung, Freizeit und städtisches Leben in perfekter Harmonie vereint.
Familien mit Kindern finden in der Nähe unseres Reihenmittelhauses eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen, darunter eine Schule und drei Kindergärten, die alle fußläufig erreichbar sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kinder sicher und bequem zur Schule oder in den Kindergarten zu bringen. Ebenso finden Sie in der Umgebung mehrere Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermärkte und einen Drogeriemarkt, die Ihre täglichen Bedürfnisse abdecken.
Wenn es um die Gesundheit geht, sind Sie in Walle bestens aufgehoben. Eine Allgemeinmedizin, eine Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und drei Apotheken sind in wenigen Gehminuten erreichbar, was Ihnen eine schnelle und zuverlässige medizinische Versorgung bietet.
Für die kulinarischen Genüsse sorgen ein Restaurant und ein Schnellrestaurant in fußläufiger Entfernung, die eine Vielzahl an Mahlzeiten und Snacks anbieten.
Unser Reihenmittelhaus in Walle, Bremen, ist somit der perfekte Ort für Familien, die nach einem Zuhause suchen, das Bildung, Freizeit und städtisches Leben in perfekter Harmonie vereint.
Objektbeschreibung
In einer beliebten Wohnstraße im Bremer Ortsteil Walle befindet sich dieses charmante Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1898. Das Haus steht auf einem kompakten Grundstück mit 146 m² Fläche und bietet insgesamt eine Wohnfläche von ca. 153m² . Es eignet sich ideal für Eigennutzer, Familien oder Kapitalanleger mit Blick für Potenzial.
Das Objekt lässt sich in zwei Einheiten aufteilen: Im Erdgeschoss bietet sich die Möglichkeit, eine kleine Singlewohnung einzurichten – perfekt zur Vermietung oder als separate Einheit für Familienangehörige. Die zweite Wohneinheit erstreckt sich über das Obergeschoss und Dachgeschoss und bietet ausreichend Platz für eine kleine Familie oder ein Paar mit Raumbedarf.
Das Haus ist teilunterkellert (etwa zur Hälfte) und verfügt über einen Anbau aus den 1980er Jahren, der zusätzlichen Raum oder Nutzfläche schafft. Die Fenster wurden über mehrere Jahrzehnte hinweg erneuert – teilweise in den 1970er, 1980er und Anfang der 2000er Jahre. Im Obergeschoss befindet sich ein Bad aus den 1980ern, ebenso stammen das Treppenhaus, der Dachgeschossausbau sowie die Kupferleitungen überwiegend aus dieser Zeit. Beheizt wird das Haus über zwei Gasthermen, die eine getrennte Versorgung der Einheiten ermöglichen.
Fazit:
Ein Haus mit Geschichte und viel Entwicklungspotenzial – ob für Eigennutzer mit Vermietungswunsch oder als Mehrgenerationenhaus. Mit etwas Modernisierung lässt sich aus diesem Gebäude ein attraktives Zuhause gestalten.
Das Objekt lässt sich in zwei Einheiten aufteilen: Im Erdgeschoss bietet sich die Möglichkeit, eine kleine Singlewohnung einzurichten – perfekt zur Vermietung oder als separate Einheit für Familienangehörige. Die zweite Wohneinheit erstreckt sich über das Obergeschoss und Dachgeschoss und bietet ausreichend Platz für eine kleine Familie oder ein Paar mit Raumbedarf.
Das Haus ist teilunterkellert (etwa zur Hälfte) und verfügt über einen Anbau aus den 1980er Jahren, der zusätzlichen Raum oder Nutzfläche schafft. Die Fenster wurden über mehrere Jahrzehnte hinweg erneuert – teilweise in den 1970er, 1980er und Anfang der 2000er Jahre. Im Obergeschoss befindet sich ein Bad aus den 1980ern, ebenso stammen das Treppenhaus, der Dachgeschossausbau sowie die Kupferleitungen überwiegend aus dieser Zeit. Beheizt wird das Haus über zwei Gasthermen, die eine getrennte Versorgung der Einheiten ermöglichen.
Fazit:
Ein Haus mit Geschichte und viel Entwicklungspotenzial – ob für Eigennutzer mit Vermietungswunsch oder als Mehrgenerationenhaus. Mit etwas Modernisierung lässt sich aus diesem Gebäude ein attraktives Zuhause gestalten.
Ausstattung
•	 Zweifamilienhaus
• Baujahr: 1898
• Grundstücksgröße: 146 m²
• Wohnfläche: ca. 153 m²
• Aufteilung: EG als Singlewohnung möglich, OG + DG als zweite Wohneinheit
• Keller: Teilunterkellert
• Fenster: erneuert in den 1970ern, 1980ern und Anfang 2000er
• Sanitär/Treppenhaus: 1980er Jahre
• Leitungen: Kupferleitungen, überwiegend aus den 1980ern
• Heizung: Zwei Gasthermen (getrennte Einheiten)
• Anbau: aus den 1980er Jahren
• Baujahr: 1898
• Grundstücksgröße: 146 m²
• Wohnfläche: ca. 153 m²
• Aufteilung: EG als Singlewohnung möglich, OG + DG als zweite Wohneinheit
• Keller: Teilunterkellert
• Fenster: erneuert in den 1970ern, 1980ern und Anfang 2000er
• Sanitär/Treppenhaus: 1980er Jahre
• Leitungen: Kupferleitungen, überwiegend aus den 1980ern
• Heizung: Zwei Gasthermen (getrennte Einheiten)
• Anbau: aus den 1980er Jahren
Objektdaten
PLZ
Ort
Anzahl Etagen
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Anzahl separate WC
Anzahl Balkone
Anzahl Terrassen
Einliegerwohnung
Nichtraucher
Haustiere
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Erschließung
Energieausweistyp
Energieverbrauchs-Kennwert
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Baujahr lt. Energieausweis
Gebäudeart
Wesentlicher Energieträger
Weitere Informationen
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nw.de
GF:Martin Englert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH
An der Reeperbahn 2, 28217 Bremen