Objektnummer: 90091272-1612739 | SIP-ID: 2172
WEITBLICK: Mehrfamilienhaus in Toplage – Wohnkomfort trifft Investmentchance!





+4
9 Bilder ansehen
Kaufpreis
1.640.000 €
Wohnfläche
392,3 m²
Grundstücksfläche
353 m²
Adresse
71636 Ludwigsburg
Valentino Billia
Weitblick Immobilien GmbH
Valentino Billia
Weitblick Immobilien GmbH
Preise und Kosten
Kaufpreis
Käuferprovision
Courtage Hinweis
Lage
Straße nicht freigegeben
71636 Ludwigsburg
Loading (MapContainer)
Die barocke Residenzstadt Ludwigsburg liegt etwa 12 Kilometer nördlich von Stuttgart und zählt zu den gefragtesten Wohn- und Wirtschaftsstandorten der Region. Mit rund 95.000 Einwohnern bietet die Stadt eine gelungene Mischung aus historischem Flair, moderner Infrastruktur und hoher Lebensqualität.
Ludwigsburg ist über die Bundesstraßen B27 und B27a sowie die nahegelegene Autobahn A81 hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr mit S-Bahn- und Busverbindungen sorgt zudem für eine schnelle Erreichbarkeit der Landeshauptstadt Stuttgart und der umliegenden Städte und Gemeinden.
Die Innenstadt überzeugt durch ihre charmante Fußgängerzone mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants sowie durch eine hohe Dichte an kulturellen Einrichtungen wie dem berühmten Residenzschloss, dem Blühenden Barock oder dem Forum am Schlosspark. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen sind zahlreich vorhanden und gut erreichbar.
Darüber hinaus bietet Ludwigsburg ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsangebot: Zahlreiche Grünflächen, Parks und die nahegelegenen Weinberge laden zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren ein. Die Nähe zum Neckartal sowie zu den Naherholungsgebieten rund um den Stromberg und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erhöht zusätzlich den Wohnwert.
Die Wirtschaft in Ludwigsburg ist geprägt durch einen gesunden Branchenmix aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und kreativer Wirtschaft. Renommierte Unternehmen sowie innovative Start-ups schaffen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.
Dank dieser Kombination aus urbanem Leben, kultureller Vielfalt, naturnahem Wohnen und wirtschaftlicher Stärke gilt Ludwigsburg als eine der begehrtesten Wohnlagen im Großraum Stuttgart.
Ludwigsburg ist über die Bundesstraßen B27 und B27a sowie die nahegelegene Autobahn A81 hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr mit S-Bahn- und Busverbindungen sorgt zudem für eine schnelle Erreichbarkeit der Landeshauptstadt Stuttgart und der umliegenden Städte und Gemeinden.
Die Innenstadt überzeugt durch ihre charmante Fußgängerzone mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants sowie durch eine hohe Dichte an kulturellen Einrichtungen wie dem berühmten Residenzschloss, dem Blühenden Barock oder dem Forum am Schlosspark. Auch Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgungseinrichtungen sind zahlreich vorhanden und gut erreichbar.
Darüber hinaus bietet Ludwigsburg ein vielseitiges Freizeit- und Erholungsangebot: Zahlreiche Grünflächen, Parks und die nahegelegenen Weinberge laden zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren ein. Die Nähe zum Neckartal sowie zu den Naherholungsgebieten rund um den Stromberg und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erhöht zusätzlich den Wohnwert.
Die Wirtschaft in Ludwigsburg ist geprägt durch einen gesunden Branchenmix aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und kreativer Wirtschaft. Renommierte Unternehmen sowie innovative Start-ups schaffen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Zukunftsperspektiven.
Dank dieser Kombination aus urbanem Leben, kultureller Vielfalt, naturnahem Wohnen und wirtschaftlicher Stärke gilt Ludwigsburg als eine der begehrtesten Wohnlagen im Großraum Stuttgart.
Wegzeit berechnen
Berechnen Sie die Wegzeit für unterschiedliche Fortbewegungsmittel von diesem Objekt zu anderen Orten.
Objektbeschreibung
Altbaucharme trifft Investitionspotenzial – Mehrfamilienhaus in zentraler Lage von Ludwigsburg.
Dieses im Jahr 1910 errichtete Mehrfamilienhaus in bester Innenstadtlage von Ludwigsburg vereint historischen Altbau-Charme mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und solidem Mietertragspotenzial. Das Gebäude umfasst eine Wohn- und Nutzfläche von insgesamt ca. 642,73 m² in einer gefragten Mikrolage!
Im Kellergeschoss befindet sich eine großzügige, traditionsreiche Gewerbeeinheit, die zuletzt als Bier- und Weinlokal genutzt wurde. Diese Fläche ist derzeit unverpachtet und eröffnet dem neuen Eigentümer ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von der Wiederbelebung des Gastronomiebetriebs über eine Neuverpachtung bis hin zu alternativen Nutzungskonzepten. Neben dem weitläufigen Gastraum mit eigenem Zugang bietet die Einheit separate Sanitärbereiche für Damen und Herren sowie ein WC für Mitarbeitende. Angrenzend befinden sich mehrere Lagerflächen, ein Technikraum sowie klassische Kellerbereiche, die dem gesamten Haus als zusätzliche Abstell- und Nutzflächen zur Verfügung stehen.
Das Erdgeschoss gliedert sich in zwei separate Einheiten: eine eigenständige Gewerbeeinheit, die derzeit als Atelier genutzt wird, sowie eine angrenzende Wohneinheit mit separatem Zugang. Das Atelier besteht aus zwei großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen und einem eigenen WC – ideal für kreative oder freiberufliche Tätigkeiten. Die benachbarte Wohnung bietet ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, eine Küche mit Zugang zu einer großzügigen Speisekammer sowie einem angrenzenden Abstellraum. Ein Badezimmer und ein separates WC vervollständigen das familienfreundliche Raumangebot.
Das erste und zweite Obergeschoss sind identisch aufgebaut und verfügen jeweils über zwei vermietete Wohneinheiten, die stabile und nachhaltige Mieterträge generieren. Die Grundrisse überzeugen durch ihre klare Struktur und ein angenehmes Raumgefühl. Jede Wohnung verfügt über ein komfortables Schlafzimmer, ein großzügig geschnittenes Wohn- und Esszimmer sowie eine separate, helle Küche. Ein separates WC und ein großzügiger Eingangsbereich mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten – beispielsweise als Garderobe oder Stauraum – ergänzen das Raumangebot sinnvoll.
Ein besonderes Highlight ist die überdachte Veranda, die jeweils direkt an die Küche angrenzt. Großzügige Fensterflächen und hohe Decken schaffen hier einen lichtdurchfluteten, geschützten Rückzugsort mit besonderem Wohnflair.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere vermietete Wohneinheiten. Eine dieser Wohnungen verfügt zusätzlich über einen separaten Zugang zum nachträglich zu Wohnzwecken ausgebauten Dachboden – ein attraktives Plus für Mieter und Investoren gleichermaßen.
Abgerundet wird das Angebot durch einen nachträglich installierten Funkturm der Deutschen Funkturm GmbH, der zusätzliche monatliche Einnahmen generiert und die Attraktivität des Objekts als Kapitalanlage weiter erhöht.
Insgesamt erzielen die sieben Wohneinheiten, die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss sowie der Funkturm stabile monatliche Mieteinnahmen in Höhe von derzeit ca. 4.718,40 €.
Zusätzlich bietet die derzeit ungenutzte Gastronomiefläche im Kellergeschoss weiteres Potenzial zur Ertragssteigerung – sei es durch Neuverpachtung oder die Umsetzung alternativer Nutzungskonzepte.
Die solide Bausubstanz des Hauses, der gepflegte Zustand sowie charmante Altbaudetails wie hohe Decken und großzügige Grundrisse machen dieses Objekt besonders attraktiv für Kapitalanleger. Die zentrale Lage in Ludwigsburg gewährleistet eine dauerhaft gute Vermietbarkeit und sichert langfristig sowohl Wertstabilität als auch Entwicklungsperspektiven.
Die gelungene Nutzungsmischung aus Wohnen, Arbeiten und Gastronomie – kombiniert mit zusätzlichem Ausbaupotenzial – bietet Investoren mit Weitblick vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Der Energieausweis befindet sich aktuell noch in Erstellung und liegt zur Besichtigung vor.
Dieses im Jahr 1910 errichtete Mehrfamilienhaus in bester Innenstadtlage von Ludwigsburg vereint historischen Altbau-Charme mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und solidem Mietertragspotenzial. Das Gebäude umfasst eine Wohn- und Nutzfläche von insgesamt ca. 642,73 m² in einer gefragten Mikrolage!
Im Kellergeschoss befindet sich eine großzügige, traditionsreiche Gewerbeeinheit, die zuletzt als Bier- und Weinlokal genutzt wurde. Diese Fläche ist derzeit unverpachtet und eröffnet dem neuen Eigentümer ein breites Spektrum an Möglichkeiten – von der Wiederbelebung des Gastronomiebetriebs über eine Neuverpachtung bis hin zu alternativen Nutzungskonzepten. Neben dem weitläufigen Gastraum mit eigenem Zugang bietet die Einheit separate Sanitärbereiche für Damen und Herren sowie ein WC für Mitarbeitende. Angrenzend befinden sich mehrere Lagerflächen, ein Technikraum sowie klassische Kellerbereiche, die dem gesamten Haus als zusätzliche Abstell- und Nutzflächen zur Verfügung stehen.
Das Erdgeschoss gliedert sich in zwei separate Einheiten: eine eigenständige Gewerbeeinheit, die derzeit als Atelier genutzt wird, sowie eine angrenzende Wohneinheit mit separatem Zugang. Das Atelier besteht aus zwei großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen und einem eigenen WC – ideal für kreative oder freiberufliche Tätigkeiten. Die benachbarte Wohnung bietet ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, eine Küche mit Zugang zu einer großzügigen Speisekammer sowie einem angrenzenden Abstellraum. Ein Badezimmer und ein separates WC vervollständigen das familienfreundliche Raumangebot.
Das erste und zweite Obergeschoss sind identisch aufgebaut und verfügen jeweils über zwei vermietete Wohneinheiten, die stabile und nachhaltige Mieterträge generieren. Die Grundrisse überzeugen durch ihre klare Struktur und ein angenehmes Raumgefühl. Jede Wohnung verfügt über ein komfortables Schlafzimmer, ein großzügig geschnittenes Wohn- und Esszimmer sowie eine separate, helle Küche. Ein separates WC und ein großzügiger Eingangsbereich mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten – beispielsweise als Garderobe oder Stauraum – ergänzen das Raumangebot sinnvoll.
Ein besonderes Highlight ist die überdachte Veranda, die jeweils direkt an die Küche angrenzt. Großzügige Fensterflächen und hohe Decken schaffen hier einen lichtdurchfluteten, geschützten Rückzugsort mit besonderem Wohnflair.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere vermietete Wohneinheiten. Eine dieser Wohnungen verfügt zusätzlich über einen separaten Zugang zum nachträglich zu Wohnzwecken ausgebauten Dachboden – ein attraktives Plus für Mieter und Investoren gleichermaßen.
Abgerundet wird das Angebot durch einen nachträglich installierten Funkturm der Deutschen Funkturm GmbH, der zusätzliche monatliche Einnahmen generiert und die Attraktivität des Objekts als Kapitalanlage weiter erhöht.
Insgesamt erzielen die sieben Wohneinheiten, die Gewerbeeinheit im Erdgeschoss sowie der Funkturm stabile monatliche Mieteinnahmen in Höhe von derzeit ca. 4.718,40 €.
Zusätzlich bietet die derzeit ungenutzte Gastronomiefläche im Kellergeschoss weiteres Potenzial zur Ertragssteigerung – sei es durch Neuverpachtung oder die Umsetzung alternativer Nutzungskonzepte.
Die solide Bausubstanz des Hauses, der gepflegte Zustand sowie charmante Altbaudetails wie hohe Decken und großzügige Grundrisse machen dieses Objekt besonders attraktiv für Kapitalanleger. Die zentrale Lage in Ludwigsburg gewährleistet eine dauerhaft gute Vermietbarkeit und sichert langfristig sowohl Wertstabilität als auch Entwicklungsperspektiven.
Die gelungene Nutzungsmischung aus Wohnen, Arbeiten und Gastronomie – kombiniert mit zusätzlichem Ausbaupotenzial – bietet Investoren mit Weitblick vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Der Energieausweis befindet sich aktuell noch in Erstellung und liegt zur Besichtigung vor.
Ausstattung
Objektdaten
PLZ
Ort
Wohnfläche
Nutzfläche
Grundstücksfläche
Anzahl Zimmer
Anzahl Stellplätze
Zustand und Energieausweis
Baujahr
Zustand
Energieausweistyp
Endenergiebedarf
Primärenergieträger
Effizienzklasse
Wesentlicher Energieträger
0255075100125150175200225250+
Finanzierung
Sie wünschen sich unverbindliche Konditionen?
Bitte wählen sie Ihre zuständige Sparkasse aus.
Anbieterinformationen

Weitblick Immobilien GmbH
Solitudestraße 1 , 71638 Ludwigsburg